Krebsforum Lazarus
27. März 2023, 23:04:04
Willkommen
Gast
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
.
2023, es geht weiter!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Krebsforum Lazarus
>
General Category
>
Pressemeldungen
>
Weltkrebstag 4.2.2015
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
Drucken
Autor
Thema: Weltkrebstag 4.2.2015 (Gelesen 789 mal)
Lissy
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 976
Weltkrebstag 4.2.2015
«
am:
05. Februar 2015, 11:14:00 »
* Weltkrebstag 4.2.2015 *
Krebs - Lösungen in Reichweite
Am 4. Februar ist Welt-Krebstag. 2015 steht dieser Tag ganz unter dem Motto “Krebs – Lösungen in Reichweite“.
Gemeinsam mit der Welt-Krebsorganisation (UICC) ruft die Deutsche Krebshilfe anlässlich des Welt-Krebstages 2015 dazu auf,
die nach wie vor bestehenden Wissensdefizite über Krebs auszuräumen. An diesem Tag wollen wir deshalb darüber informieren,
welchen Nutzen ein gesunder Lebensstil hat, welche Möglichkeiten der frühen Erkennung von Krebs es gibt
und welche modernen Ansätze der Diagnose und Behandlung von Krebs entwickelt wurden.
Das offizielle Poster zum Welt-Krebstag können Sie hier herunterladen.
Es spiegelt die vier wichtigen Bereiche der Krebsprävention, der Krebsfrüherkennung, der Entwicklung neuer Versorgungsstrategien
und der Verbesserung der Lebensqualität Betroffener wieder.
Krebsprävention
Eine gesunde Ernährung, Nichtrauchen, sich regelmäßig körperlich bewegen und der bedachte Umgang mit UV-Strahlen –
das sind die besten Möglichkeiten, um Krebs vorzubeugen. Jeden einzelnen möchten wir motivieren, diese Lösungen,
die in unmittelbarer Reichweite liegen, zu ergreifen.
Krebs früh erkennen
Je früher eine Krebserkrankung entdeckt und behandelt wird, desto größer ist die Chance auf Heilung.
Die Krebs-Früherkennungsuntersuchungen haben dieses Ziel: Tumore möglichst in frühen Stadien ihrer Entwicklung aufspüren.
Denn früh erkannt lassen sie sich nicht nur erfolgreicher, sondern oft auch schonender behandeln.
Jeden Krebspatienten optimal versorgen
Jedem Betroffenen, soll eine optimale Versorgung nach modernsten Standards zur Verfügung stehen, unabhängig von Faktoren,
wie etwa dem Wohnort oder dem sozialen Hintergrund. Ein flächendeckendes Netzwerk von Onkologischen Spitzenzentren in Deutschland schaffen –
das ist das Ziel, dass die Deutsche Krebshilfe aus diesem Grund mit einem strategisch angelegten Förderprogramm verfolgt.
13 Spitzenzentren umfasst das Netzwerk, in denen Forscher und Mediziner gemeinsam daran arbeiten, die Versorgung von Krebspatienten zu verbessern.
Weitere Informationen zu dem Netzwerk Onkologische Spitzenzentren finden Sie hier.
Lebensqualität erhöhen
Die Diagnose Krebs betrifft nicht nur den Körper, auch die Seele leidet. Die neue Lebenssituation löst oft Hilflosigkeit und Verunsicherung aus.
Wo kann ich mich behandeln lassen? Gibt es alternative Therapiemöglichkeiten?
Welche Erfahrungen haben andere Betroffene gemacht? Welche Leistungen übernimmt die Krankenkasse?
Bei allen Fragen rund um das Thema Krebs steht Betroffenen, aber auch ihren Angehörigen und Freunden der telefonische Beratungsdienst der Deutschen Krebshilfe
und der Deutschen Krebsgesellschaft, das INFONETZ KREBS, zur Seite.
Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 80 70 88 77 sind montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr die Mitarbeiterinnen des INFONETZ KREBS für Ratsuchende
zu erreichen.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter
www.worldcancerday.org
.
http://www.krebshilfe.de/wir-informieren/ueber-praevention-frueherk/welt-krebstag02.html
Gespeichert
* Y-O-L-O * La dolce vita
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Krebsforum Lazarus
>
General Category
>
Pressemeldungen
>
Weltkrebstag 4.2.2015