[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie speichert das Gehirn Erinnerungen?--------------------------------------
Wie kann unser Gehirn wichtige Informationen und Erfahrungen zuverlässig speichern, ohne dass die Zahl seiner Zellen und Verknüpfungen im Laufe eines Lebens immer weiter wachsen muss? Forscher sind der Antwort auf diese Frage zwei Schritte näher gekommen.
http://news.doccheck.com/de/article/202999-wie-speichert-das-gehirn-erinnerungen/Warum Entzündung müde macht-----------------------------
Patienten mit entzündlichen Erkrankungen oder Infekten leiden oftmals zusätzlich an Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und sogar Depressionen. Forscher haben jetzt herausgefunden, was diese Symptome auslöst.
http://news.doccheck.com/de/article/202992-warum-entzuendung-muede-macht/Erbgut-Mandalas---------------
Kreisförmige Darstellungen aus dem Buddhismus halten Einzug in die Molekularbiologie. Die Chromosomen-Mandalas zeigen, wo Retroviren ihr Erbgut in das unsrige einbauen. Dieses Wissen könnte helfen, die Risiken von Gentherapien zu minimieren.
http://news.doccheck.com/de/article/202994-erbgut-mandalas/Nervenschmerzen verlässlich messen-----------------------------------
Mit Hilfe der Quantitativ Sensorischen Testung (QST) lässt sich die Symptomatik neuropathischer Schmerzen mit einfachen Mitteln genau analysieren. Dass das Verfahren auch verlässlich ist, zeigt der Deutsche Forschungsverbund Neuropathischer Schmerz (DFNS).
http://news.doccheck.com/de/article/202996-nervenschmerzen-verlaesslich-messen/-----------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]