|
|
09.08.2005 |
Chemkon Marketing
& Vertrieb GmbH in Insolvenz |
08.08.2005 |
Madalito Marketing
GmbH in Insolvenz |
05.08.2005 |
Manager
von "People Helping People" verurteilt,
Unternehmen geschlossen |
25.07.2005 |
Federal Court of Australia
verbietet ACN's Pyramidensystem |
21.07.2005 |
US-Richter
macht Elite Activity dicht |
20.07.2005 |
Metabolife stellt
Konkursantrag |
15.07.2005 |
Werbung für "therapeutischen" Magnetschmuck ist unzulässig In einer aktuellen Entscheidung hat der Wettbewerbssenat des Oberlandesgerichts Hamm einem Anbieter von mit Magneten ausgestatteten Schmuckstücken endgültig untersagt, in seiner Internetwerbung unter Hinweis auf eine therapeutische Wirkung des Magnetschmucks Reklame zu machen. http://www.hamm-online.de/ |
12.07.2005 |
Europäischer Gerichtshof beschließt striktere Kontrollen bei Vitaminpräparaten Rund 200 Präparate sollen aus den Regalen verschwinden. Nach dem im August in Kraft tretenden Beschluss werden Präparate nur noch Vitamine und Mineralstoffe enthalten dürfen, die in einer Liste mit zugelassenen Substanzen aufgeführt sind. Dies soll eine verstärkte Kontrolle des wachsenden Marktes von "Health Food" Produkten ermöglichen. http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050712026&source=js |
11.07.2005 |
Pyramidensysteme plündern
Sri Lanka |
08.07.2005 |
Südafrika geht gegen
Pyramidensystem vor |
07.07.2005 |
Merck Selbstmedikation
GmbH gibt MLM-Vertrieb auf |
06.07.2005 |
Endgültiges
Urteils im Fall ACN-Australien verzögert sich. |
04.07.2005 |
Pyramidensystem erleichtert
japanische Investoren um 40 Milliarden Yen |
29.06.2005 |
1Cellnet
in Australien verurteilt |
28.06.2005 |
Excel
Canada an ACN verkauft? |
22.06.2005 |
Verkündung des Strafmaßes
für Neways-Gründer Tom und Leslie Mower vertagt |
16.06.2005 |
Bundesministerium
kritisiert unseriöse Werbung im Network-Marketing "Allerdings werben die Betreiber oder Organisatoren oft unseriös. So findet man häufig kleingedruckte Anzeigen in den Stellenanzeigen der Tageszeitung, in denen mit utopischen Einkunftsmöglichkeiten neue Teilnehmer angeworben werden. Insbesondere potenzielle Existenzgründer sind das bevorzugte Klientel für Strukturvertriebe (selbständig, auf wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet, Pionierhaftigkeit usw.). Auch auf die Möglichkeit eines "passiven" Nebeneinkommens oder Zweiteinkommens mit Multi-Level-Marketing wird hingewiesen." Das Ministerium warnt, solche Angebote mit Vorsicht zu genießen. |
15.06.2005 |
Kanadische
Behörden sperren Webseiten von Lifewave |
14.06.2005 |
Führungskraft von
International
Heritage schuldig gesprochen |
09.06.2005 |
Gründer des WaterOz
Buyer's Club zu 43 Jahren Haft verurteilt |
09.06.2005 |
Gero
Vita
und sechs weitere Beklagte akzeptieren 605.000 Dollar
Vergleich mit der FTC |
08.06.2005 |
Jetzt wird's spannend (oder lustig?): Bundesverband BVNM
will gegen schwarze
Schafe vorgehen In seinem neuesten Newsletter kündigt der Bundesverband für Network Marketing (BVNM) an, ab sofort mit einem auf Abmahnungen spezialisierten Anwalt gegen Schneeballsysteme, Geld- und Pilotenspiele vorzugehen. Angeblich verfügt der Verband über Material für mehrere Monate! Das lässt folgende Überlegungen zu : 1. Unsere Justiz liegt derart im Koma, dass sie diesen Berg von Straftaten bisher nicht wahrnimmt. 2. Die Eingrenzung auf "Schneeballsysteme, Geld- und Pilotenspiele" ist eine Täuschung und Selbsttäuschung, und das gleich mehrfach: a) "Die Schlechten sind immer nur die Anderen! WIR machen ja kein Schneeballsystem!" Verstöße wegen progressiver Kundenwerbung/Händlerwerbung gem. UWG hat der "Bundesverband" NICHT erwähnt. Kann er auch nicht, weil das der sofortige Blattschuß wäre. b) Sollte der "Bundesverband" wirklich abmahnen, würde er vielen Drahtziehern weh tun müssen, die auch hinter jenen MLM-Systemen stecken. Merke: Viele MLMer tanzen wegen den "Hervorragenden Einkommensmöglichkeiten" auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. c) Wenn der "Bundesverband" den Stöpsel zieht, landet er selbst auch im Abfluß. Gute Reise! |
03.06.2005 |
Noni-Saft unter Verdacht:
Schwere Leberschädigungen |
02.06.2005 |
Erste
Haftstrafe für einen der Betreiber von E-Biz Ventures |
30.05.2005 |
Coupon Connection of America Inc.
als
Pyramidensystem angeklagt |
27.05.2005 |
Berufungsgericht lässt
Klage gegen Avon zu |
23.05.2005 |
MLM-Händler riskieren sogar
eine Erblindung ihrer Kunden Das in Minneapolis/USA ansässige MLM-Unternehmen The Master's Miracle teilt mit, dass seine Nahrungsergänzungsprodukte Fortified Mineral Neutralizer und Ultra Fortified Mineral Neutralizer mit den Bakterien Pseudomonas aeruginosa, Pseudomonas flourescens/putida und Enterobacter cloacae infiziert sein können. Health Canada hat inzwischen Bakterien in den Produkten nachgewiesen. TMM nimmt deshalb die Produkte vom kanadischen Markt. Nach Aussagen der Food and Drug Administration (FDA) haben Master's Miracle-Händler die Produkte auch zur Anwendung im Augenbereich empfohlen. Bei einem direkten Kontakt mit den Augen können die bakteriell verseuchten Nahrungsergänzungsmittel jedoch schwere Schäden hervorrufen und sogar zum Verlust des Augenlichts führen. Die FDA teilt auch mit, dass die Produkte nicht den notwendigen Sterilitäts-Standards entsprechen und deshalb weder beworben noch vermarktet werden dürfen! TMM will die Bakterienquelle gemeinsam mit Experten der Universität von Minnesota identifizieren und eliminieren sowie seinen "Beratern" illegale Werbeaussagen verbieten... |
23.05.2005 |
Landgericht Stuttgart verurteilt unerwünschte
Telefonakquise Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern ist gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG nur bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung zulässig. Für eine zulässige Werbung per Telefon muss die Einwilligung für das konkret werbende Unternehmen vorliegen oder die Einverständniserklärung muss sich deutlich auch auf andere dritte Unternehmen beziehen! Schlechte Zeiten für MLMer, die ihre Kontaktliste mit möglichen Interessenten telefonisch abarbeiten wollen! Ohne vorheriges Einverständnis ist das illegal! http://www.wettbewerbszentrale.de/de/news/detail.asp?id=443&nb=1 |
19.05.2005 |
Gewerbepolizei Freiburg
ermittelt gegen ACN |
19.05.2005 |
Xango's Patentantrag
für Mangosteen-Juice wurde abgelehnt |
18.05.2005 |
FTC
zerschlägt Internet Malls wegen betrügerischem Pyramidenbetrieb |
18.05.2005 |
Australische Skybiz-Opfer
hoffen auf Entschädigung |
17.05.2005 |
Prediger kassierte
mit Multilevel-Unternehmen knapp 9 Millionen Dollar |
17.05.2005 |
Der Boss von Elite
Activity ist Pastor |
26.04.2005 |
Steigt Ken McDonald
bei Quixtar aus? |
22.04.2005 |
Neways verklagt Nature's
Sunshine und Advanced Marketing Inc. |
14.04.2005 |
Verbraucherschützer warnen vor Nebenverdienst mit Aloe Vera-Mitteln Für den Vertrieb von Mitteln mit dem angeblichen Wundermittel, das gegen Allergien, Diabetes oder sogar gegen Krebs wirken soll, würden gezielt Arbeitslose geworben, so die Verbraucherschützer. http://www.lvz-online.de/ratgeber/karriere/4043_54522.html |
12.04.2005 |
World Games
Inc. von Aspiritus N.V. übernommen Das in Deutschland, Australien und einigen anderen Staaten verbotene Unternehmen World Games Inc. wurde am 07.04.2005 von einem Konsortium internataionaler Geschäftsleute unter der Leitung des schweizer Finanziers Jost Steinbruchel übernommen und wird als Aspiritus N.V. weitergeführt. Aspiritus ist in Curacao auf den Niederländischen Antillen angesiedelt... Auch auf den Niederländischen Antillen ist WGI/Aspiritus der Geschäftsbetrieb untersagt... |
11.04.2005 |
Generalstaatsanwalt
warnt vor Elite Activity |
07.04.2005 |
Müssen wir EurExcel
bald auf dem MLM-Friedhof beisetzen? |
07.04.2005 |
Mannatech wegen Betrugs und Verletzung
der Privatspäre angeklagt Mannatech Incorporated, mehrere Direktoren und ein Chiropraktiker, der gleichzeitig auch hochrangiger Mannatech-Händler war, werden von der Mutter eines Kindes verklagt, das am Tay-Sachs-Syndrom starb und dessen Foto zur Werbung für Mannatech-Produkte verwendet wurde. http://www.mlm-beobachter.de/mannatech/anklage_2005.htm |
04.04.2005 |
Bürogebäude von Excel
Communications verkauft |
01.04.2005 |
Amway
Quixtar Kingpins akzeptieren Vergleich |
30.03.2005 |
Australisches Gericht entscheidet: ACN ist illegales
Pyramidensystem Richter Selway am Federal Court of Australia entschied, dass ACNs Multilevel-Marketingvertrieb ein verbotenes Pyramidensystem ist, das gegen das australische Handelsgesetzt verstößt. http://www.mlm-beobachter.de/acn/courtlaw-pyramid.htm |
29.03.2005 |
Quality of Life Marketing
Inc. gibt auf |
22.03.2005 |
Neways-Gründer wegen Steuerhinterziehung und
Verschwörung schuldig gesprochen Am 18.03.2005 wurden die Neways-Firmengründer Thomas E. Mower, ehemaliger CEO des Unternehmens, dessen Ehefrau Leslie D. Mower, ehemaliger Finanzvorstand, sowie James Thompson, ehemaliger Justiziar von Neways gemeinsam der Hinterziehung von insgesamt 4 Millionen Dollar für schuldig befunden. http://www.mlm-beobachter.de/neways/mowers_schuldig.htm |
18.03.2005 |
TheDigest setzt ACN
auf seine Schwarze Liste der ISP |
14.03.2005 |
Händlerin verklagt
MLM-Unternehmen Tastefully Simple Inc. |
12.03.2005 |
NSV Nutrinautes und dessen Vizepräsident bekennen
sich des Betrugs schuldig. Sowohl das Unternehmen als auch Vizepräsident Richard Arsenault wurden daraufhin verurteilt. Gegen zwei weitere Personen ist die Klage noch anhängig. Weitere Infos: http://www.mlm-beobachter.de/cocooning/nutrinautes2.htm |
11.03.2005 |
Warnbrief der Food
and Drug Administration an Vitamin Power Inc. |
10.03.2005 |
Warnbrief der Food
and Drug Administration an Nutronix |
05.03.2005 |
Berufungsgericht hebt
4,1 Millionen Dollar Urteil gegen Metabolife auf |
04.03.2005 |
US-Strafverfolgungsbehörden
gehen gegen illegale "Work at Home"-Systeme
vor. In einer konzertierten Aktion gehen das Justizministerium, die Federal Trade Commission und die Strafverfolgungsbehörden in 14 Bundesstaaten gegen illegale Angebote für "Business Opportunities" und "Work-at-Home"-Systeme vor, die Verbrauchern die Chance des Lebens versprechen, aber deren Traum von der Selbstständigkeit zur Abzocke nutzen. Betroffen sind über 200 Unternehmen, die mit ihren Täuschungen gegen die Verbraucherschutzgesetze verstoßen. Allein in den von der FTC verfolgten Fälle wurden Zehntausende Verbraucher um mehr als 100 Millionen Dollar betrogen. Weitere Infos: http://www.ftc.gov/opa/2005/02/bizoppflop.htm |
03.03.2005 |
ACN-Anhörung vor dem
Federal Court of Australia |
23.02.2003 |
Heute erste Anhörung
von ACN Australien vor Gericht |
22.02.2005 |
Strafanzeige gegen
Geschäftsführer von LR-International? |
22.02.2005 |
Sara Lee Corporation
will Direktvertrieb abstoßen |
19.02.2005 |
Haftbefehl gegen handgreiflichen
MLM-Geschäftsführer |
17.02.2005 |
Vartec darf Excel-Händler
kündigen |
17.02.2005 |
Neuigkeiten vom erfolgreichsten ACN-Markt in
Finnland |
11.02.2005 |
VarTec und Excel Communication
müssen ihre Händler loswerden |
07.02.2005 |
ACN-Australien unter
den Preisträgern des 2004 Millenium Award |
04.02.2005 |
Steuerfahnder blasen
ab 1. April zur Jagd auf Direktvertriebs-Mitarbeiter
und -Firmen |
|
|
31.01.2005 |
56-Jähriger schädigt
Kommunen mit schneeballartigem Ponzi-System. |
25.01.2005 |
Znetix-Geschädigte
können mit Schadenersatz rechnen. |
24.01.2005 |
Kleeneze kauft
Cabouchon Auf der europäischen Firmenwebsite teilt Kleeneze mit, neben dem Online-Retailer IWANTONEOFTHOSE.COM kürzlich auch das MLM-Unternehmen Cabouchon gekauft zu haben. Der Kaufpreis soll dem Vernehmen nach bei 575.000 Euro gelegen haben. Cabouchon hatte nach kurzem Boom Konkurs angemeldet. |
19.01.2005 |
Body Wise International
akzeptiert 3,5 Millionen Dollar Vergleich |
19.01.2005 |
Informationen des
SkyBiz-Konkursverwalters |
15.01.2005 |
VIP ein Millionenbetrug?! Auch in Südtirol waren
sie aktiv! Nach der Webseite des Europäischen Verbraucherzentrums Euroconsumatori.org war einer der Initiatoren des Systems mehrmals vorbestraft, fünf Mal wegen Betrug. Wer sich jetzt als Geschädigter im Strafverfahren einlässt, hat gute Chancen, wenigstens einen Teil der eingezahlten Summe wiederzusehen. http://www.euroconsumatori.org/16842v16927d21506.html |
06.01.2005 |
Metabolife beantragt vor Gericht einen
Multi-Millionen-Vergleich Metabolife International reichte für die am Bezirksgericht in New York anhängige Gruppenklage einen Antrag auf einen Vergleich ein, in dem das Unternehmen das Gericht bittet, einem Multimillionen-Dollar-Deal zuzustimmen, um Hunderte anhängiger Klagen durch Vergleich beizulegen. Geschädigte sollen je nach Schadenshöhe bis zu 1,04 Millionen Dollar erhalten. www.mlm-beobachter.de/metabolife/metabolifeindex.htm |
MLM-Kurznachrichten des Jahres 2004
MLM-Kurznachrichten des Jahres 2003
MLM-Kurznachrichten des Jahres 2002